Tipps für Ihr Engagement

Angebote in Burgdorf

Wochenüberblick

Offenes Haus

 

Engagement vor Ort

Wir unterstützen Sie gerne in Ihrem Engagement für Geflüchtete.

Engagieren Sie sich im Offenen Haus oder bei PaMi – Patenschaften für Migrant:innen.

Gerne können Sie sich direkt bei Anette Vogt, Migrationsfachfrau, melden:
a.vogt@ref-kirche-burgdorf.ch, 078 879 97 24.

 

Informationen für Gastfamilien

Sie haben Platz, um Geflüchtete aufzunehmen? Hier finden Sie Informationen.

Sie haben als Geflüchtete schon eine Unterkunft gefunden. Nun möchten Sie sich für den S-Status registrieren. Hier finden Sie das Formular. Durch das Ausfüllen und Einreichen dieses Blattes stellen Sie ein Gesuch um Gewährung vorübergehenden Schutzes in der Schweiz und melden sich für einen Registrierungstermin für diese Schutzgewährung an.

Wichtige Informationen zur Erwerbstätigkeit mit Ausweis S.

Wer nicht bei Verwandten oder Bekannten unterkommen kann, soll sich in einem Bundesasylzentrum (BAZ) melden. Dort ist für Ersthilfe und Betreuung gesorgt. 

Informationen der Stadt Burgdorf finden Sie hier.

 

Geldspende

Spendenkonto PC 80-1115-1 mit dem Vermerk «Nothilfe Ukraine» Nothilfe für Menschen in der Ukraine und auf der Flucht. Das Hilfswerk der evangelisch-reformierten Kirchen Schweiz hilft professionell.

 

Friedensgebet

Jeweils freitags um 19 Uhr vor oder in der Stadtkirche.

 

Wie mit Kindern über Krieg sprechen?

Tipps für Eltern.

 

 

Stand: 30. Juni 2022. Änderungen vorbehalten.