Herzlich Willkommen
Regine Burbano
Am 1. Mai 2023 wird Regine Burbano ihre Stelle als Sigristin im Zentrum Neumatt antreten. Gleichzeitig wird sie auch die Betreuung der Bartholomäuskapelle und die Stellvertretung im Kirchgemeindehaus übernehmen. Wir wünschen Dir einen guten Start in Deine Tätigkeit bei uns in der Kirchgemeinde und freuen uns auf den gemeinsamen Weg in unserer Zusammenarbeit.
Der Kirchgemeinderat
Liebi Regine
10 Jahr ischs chli "mi Chiuchä" gsy, ab 1. Mai wird si zu Dire "Chiuchä". Ig wünsche Dir de ä guete Start, viu schöni Begägnigä mit tollä Fescht und Fiire, wo Du darsch derbi si und mitgstaute. Ganz viu Fröid!
I fröie mi, Dir ab Mai "mini Chiuchä" dörfe z'übergäh. Da derzue wünsche Dir vo Härze aues Guete! Fabienne Wyss
«Der Weg ist das Ziel». Dieses Zitat begleitet mich schon sehr lange. Mich fasziniert die Aussage, dass eben auch schon der Weg, der mitunter auch kurvig und steinig sein kann, seinen Wert hat und bedeutungsvoll ist.
Mein Lebensweg beginnt in Burgdorf, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Nach dem Lehrerinnenseminar zog es mich weit in die Welt hinaus. Mit neuen und wertvollen Erfahrungen kehrte ich in die Schweiz zurück und seit 2006 lebe ich mit meiner Tochter wieder in Burgdorf. Viele Jahre unterrichtete ich im Gotthelfschulhaus Deutsch als Zweitsprache. Es kam der Zeitpunkt, wo ich merkte, dass ich mich beruflich noch neu orientieren möchte. Fortan arbeitete ich als Bibliotheksmitarbeiterin in den Kornhausbibliotheken in Bern, nebenbei als Angestellte in der Migros Burgdorf. Als ich die Zusage für die Stelle als Sigristin bekam, ist für mich ein Wunsch in Erfüllung gegangen, und ich freue mich sehr, diesen neuen Weg gehen zu dürfen.
Regine Burbano
Stefanie von Aesch
Am 1. Mai 2023 wird Stefanie von Aesch ihre Stelle als Stellvertreterin im Zentrum Neumatt antreten. Wir wünschen Dir einen guten Start in Deine Tätigkeit bei uns in der Kirchgemeinde und freuen uns auf den gemeinsamen Weg in unserer Zusammenarbeit.
Der Kirchgemeinderat
Mein Name ist Stefanie von Aesch. Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Töchter im Alter von 9 und 11 Jahren. Ab dem 1. Mai unterstütze ich Regine Burbano als stellvertretende Sigristin. Ansonsten arbeite ich als selbständige Raumpflegerin in diversen privaten Haushalten. In meiner Freizeit spiele ich bei der «Steelband Notabene», bin sehr kreativ und bastle sehr gerne. Aufgrund meines 50er Jahre Stils trifft man mich auch öfters in einer Brockenstube an, wo ich Accessoires aus diesem Jahrzehnt sammle.
Stefanie von Aesch
Céline Lüthi
Wir freuen uns sehr, Céline Lüthi als neue Jugendarbeiterin und Nachfolgerin von David Kempter in unserer Kirchgemeinde willkommen zu heissen.
Sie trat ihre Arbeitsstelle am 1. März 2023 mit 70 Stellenprozenten an. Wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns, mit ihr zusammenarbeiten zu können.
Für den Kirchgemeinderat Magdalena Michel Binder, Co-Leitung Sozialdiakonie
Liebe Jugendliche
Seit dem 1. März 2023 arbeite ich für die reformierte Kirche Burgdorf und bin zuständig für den Bereich Jugendarbeit. Ich bin Sozialarbeiterin und habe in Bern Soziale Arbeit studiert. Erfahrungen sammelte ich bisher in den Arbeitsfeldern Beratung und Arbeitsintegration. An der reformierten Kirche Burgdorf schätze ich ihre Offenheit und das soziale Engagement.
Ich setze mich für einen aktiven Sozialraum ein und bin interessiert, die Partizipation von Menschen zu ermöglichen und zu stärken. Es ist mir wichtig, dass Jugendliche und junge Erwachsene ihre Ideen und Projekte in die Gesellschaft einbringen können. Als Sozialarbeiterin kann ich Euch professionell unterstützen und begleiten sowie Raum und eine Plattform für Eure Anliegen, Fragen oder Ideen anbieten. Ich bin offen für unterschiedlichste Projekte zum Beispiel in den Bereichen Kunst, Politik, Natur oder Gesellschaft. Im Kirchgemeindehaus steht ein Jugendraum sowie ein Bandraum/Studio zur Verfügung. Meldet Euch bei mir!
Hast Du Sorgen? Beschäftigt Dich etwas? Im Rahmen der offenen Jugendarbeit biete ich Dir kostenlose und vertrauliche Beratungsgespräche an. Mein Büro findest Du im Untergeschoss des Kirchgemeindehauses an der Lyssachstrasse.
Am Freitagnachmittag findest Du mich jeweils im Gyrischachenquartier. «Gyri ungerwäx» ist ein Freizeit- und Spielangebot für Kinder und Jugendliche.
Céline Lüthi