Basics moderne Liedbegleitung mit Piano, Gitarre oder Cajon
Neben dem klassischen Repertoire an Kirchenliedern werden mittlerweile in vielen Gemeinden in Gottesdiensten und auch in der Arbeit mit…
Die Stimme im Fokus (Einzelcoaching)
Lernen Sie, Ihre Stimme in verschiedenen Kommunikationssituationen bewusst und wirkungsvoll einzusetzen.
Sie reflektieren Ihre Stimm-,…
Ökumenische Impulsveranstaltungen Thun, Langenthal, Solothurn neu online
Die Tagungen finden neu online statt!!!
Kampagne Brot für alle / Fastenopfer 2021
Impulsveranstaltung unter Corona: Gemäss Richtinien…
Online-Kurs: ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. In der Schweiz ist jede zweite Person im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Viele reden nicht…
Weiterbildungs-, Kultur- und Begegnungsreise ins «Kernland der Bibel» (Israel/Palästina) mit Pfr. Christoph Jungen
Informationveranstaltung am Mittwoch, 21. Oktober 2020, ab 19.00 Uhr.
Kursbeschrieb/Ziele
Mehr Informationen zu Inhalten, Zielen und…
Weiterbildungs-, Kultur- und Begegnungsreise ins «Kernland der Bibel» (Israel/Palästina) mit Pfr. Christoph Jungen
Informationveranstaltung am Mittwoch, 21. Oktober 2020, ab 19.00 Uhr.
Kursbeschrieb/Ziele
Mehr Informationen zu Inhalten, Zielen und…
Basismodul: Neu im Kirchgemeinderat (ausgebucht)
Der Kurs ist ausgebucht.
Anfrage für Warteliste bei monika.leutenegger@refbejuso.ch
Basismodul: Neu im Kirchgemeinderat
Einführung…
Und ewig droht die Weihnachtsfeier …
Verschoben auf den 28. Mai 2021
Erprobte Ideen für Weihnachtsspiele mit Kindern
Aus der Praxis - für die Praxis: Andrea Kindler Broder…
Ökumenische Impulsveranstaltung Solothurn neu online Veranstaltung
Die Veranstaltung wird neu online durchgeführt!!!
Kampagne Brot für alle / Fastenopfer 2021
Was hat der Klimawandel mit Gerechtigkeit…
… meinem Leben auf der Spur …Persönliche Biografiearbeit (online)
Aufgrund der unveränderten Corona-Situation wird der Kurs per Videokonferenz Jitsi stattfinden.
Wie wir mit Kindern und Jugendlichen «seelsorgerlich» unterwegs sein können
ABGESAGT!
Leider musste der Kurs aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden.
«Seelsorgerliche» Begleitung durch Katechetinnen und…
Pfefferstern: Informations- und Schulungsanlass
Pfefferstern – Informations- und Schulungsanlass
Gemeindeübergreifende Kommunikationsplattform mit buchbaren Erlebnissen
Datum: 29.1.202…
Herz-Kreislauf-Stillstand was tun? BLS Zertifikatskurs für Sigristen
Herz-Kreislauf-Stillstand was tun?
BLS Zertifikatskurs für Sigristen
Als Sigristen / Sigristinnen kennen und üben Sie die…
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat
Trainingstag mit Barbara Hanusa für Bibliologinnen und Bibliologen
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam in einer Gruppe einen biblischen Text…
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat
Grundkurs mit Barbara Hanusa
Der Grundkurs Bibliolog vermittelt die Fähigkeit zur eigenständigen Durchführung eines Bibliologs. Dazu…
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. In der Schweiz ist jede zweite Person im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Viele reden nicht…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul KUW I
Modul KUW I
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien. Es setzt den Besuch des Basis- und des…
FeA Kat. Inklusion / Integration / Heterogenität
VERSCHOBEN (Frühling 2022)
Inklusion konkret – eine Religionspädagogik der Vielfalt
Wir fragen, was hinter den Begriffen Inklusion,…
Lernen vor Ort: «Lichtblicke» Erwachsenenbildung: Abgesagt, wird im 2022 nochmals aufgenommen
Abgesagt, voraussichtlich auf 2022 verschoben!
Lernen vor Ort: «Lichtblicke» Erwachsenenbildung
Regionale Erwachsenenbildung von 5…
Ganzheitlich unterrichten nach Franz Kett
Psalmen gestalten, singen und beten
Die Franz-Kett-Pädagogik bietet einen ganzheitlichen und sinnorientierten Zugang zu Liedern und…
PHBern-Kurzfilmabend 2021
PHBern und éducation21 präsentieren aktuelle Kurzfilme für den Unterricht
- Aktuelle Kurzfilme für den Unterricht kennen
- Bezugsquellen…
FeA Kat. Methodenkoffer Unter- und Mittelstufe
Ganzheitlich – existentiell – abwechslungsreich – mit allen Sinnen
Wie erweitern unseren Methodenkoffer. Durch Praxisbeispiele lassen wir…
Den Weg des Herzens gehen: Jahreskurs Spiritual Care – Die religiöse und spirituelle Dimension in der Begleitung
Jahreskurs Spiritual Care – Die religiöse und spirituelle Dimension in der Begleitung
Freiwilli…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul KUW III
Modul KUW III
Dieses Modul ist ein Angebot im Rahmen des Mitarbeitenden-Kurses Kinder und Familien. Es setzt den Besuch des Basis- und…
… meinem Leben auf der Spur …Methoden des biografischen Erzählens
… meinem Leben auf der Spur … "Methoden des biografischen Erzählens"
Biografiearbeit und lebensgeschichtliches Erzählen. Würdigen von…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul Hp KUW
Modul Heilpädagogische KUW / HRU
Das Modul Hp KUW bereitet auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit (geistiger) Behinderung…
In der Kirchgemeinde Projekte durchführen: Projektmanagement in Theorie und Praxis
In der Kirchgemeinde Projekte durchführen
Projektmanagement in Theorie und Praxis
Daten: 25.03. + 22.04. + 10.06.2021, jeweils 18.30 –…
Themenkurs Kurzfilm – Impuls
Einstieg in die Arbeit mit Kurzfilm im Unterricht
Ziele
- Einblick in didaktische Grundlagen und praktische Fragen der Arbeit mit…
Lernen vor Ort: Jugendarbeit in und um Biel
Lernen vor Ort: Jugendarbeit in und um Biel
Fünf Kirchgemeinden auf dem Weg in eine regionale Jugendarbeit
In und um Biel…
Besuchsdienstmodul C: Balance von Nähe und Distanz
Balance von Nähe und Distanz: Besuchsdienstmodul C
Die Begleitung von Menschen ist eine bereichernde Aufgabe. Wir können uns…
Fyre mit Lyb und Seel
Gelingende Arbeit mit Kindern und Familien im Generationenbogen
Die Kirchgemeinde Muri bietet Einblick in ihr Konzept für die Arbeit mit…
Kirchgemeinderatspräsident/in werden
Kirchgemeinderatspräsident/in werden
Vorbereitung aufs Kirchgemeinderatspräsidium oder für neuere Präsidentinnen/Präsidenten
Daten: 28.04.…
Vom Teufelskreis zum Engelskreis
Impulse zum Umgang mit schwierigen Situationen im kirchlichen Unterricht
Schwierige Unterrichtssituationen folgen oft Mustern und…
Lebendige Bibelerzählung
Modul 1: Innere Voraussetzungen und Herangehensweisen
Um einen öffentlichen Vortrag lebendig und berührend vortragen zu können, braucht…
BEA-Fachseminar 2021: Klimawandel Was können wir als Kirche tun?
BEA-Fachseminar 2021
Klimawandel
Was können wir als Kirche tun?
Eine Veranstaltung der 3 bernischen Landeskirchen und des…
Resonanzpädagogik
Religionspädagogische Fachtagung mit Barbara Hanusa
In der Fachtagung gibt es eine Einführung in die Grundlagen der Resonanzpädagogik.…
Besuchsdienstmodul A: Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst
Besuchsdienstmodul A
Mut zum Besuchen – Einführung in den Besuchs- oder Begleitdienst
Neu findet das Besuchsdienstmodul A:…
«Was für ein Theater...»
Der Theaterbesuch an einem besonderen Ort – exklusive Erlebnisse inklusiv
Das Theater „Echad“ gibt ein Gastspiel in der «Heitere…
Weiterbildung: Sans-Papiers in der Schweiz
Die Lebensrealität von Frauen, Männern und Kindern ohne geregelten Aufenthaltsstatus ist hart und häufig sehr kompliziert, da sie Vieles im…
4 Jahreszeitenwanderung: Im Laufe der Zeit
Im Laufe der Zeit
4 Jahreszeitenwanderung
Daten: (jeweils ab 9.00 Uhr)
- 21. oder 22.05.2021
- 06. oder 07.08.2021
- 08. oder…
Und ewig droht die Weihnachtsfeier …
Erprobte Ideen für Weihnachtsspiele mit Kindern
Aus der Praxis - für die Praxis: Andrea Kindler Broder zeigt Wege und Möglichkeiten, wie…
Pfefferstern: Informations- und Schulungsanlass
Pfefferstern: Informations- und Schulungsanlass
Gemeindeübergreifende Kommunikationsplattform mit buchbaren Erlebnissen
Datum: 28.5.2021
…
Lust auf Theologie!
Lust auf Theologie!
Kirchenjahr, Kasualien, Gottesdienste – eine Einführung für Kirchgemeinderätinnen und -räte
Daten: 03.06.2021 +…
Gschichte und Musig für d’Seel
Als Kirche mit Familien feiern
Einen Tag lang erfrischen wir uns an alten und neuen Geschichten und Liedern. Wir singen und horchen,…
Kirche in Bewegung – Lernen vor Ort: Neue kirchliche Formen kennenlernen – ein begegnungsreicher Tag in Zürich und Umgebung
Kirche in Bewegung – Lernen vor Ort
Neue kirchliche Formen kennenlernen – ein begegnungsreicher Tag in Zürich und Umgebung
Der Kurs…
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist/in sein
Grundausbildungskurs: Mit vertieftem Rüstzeug gerne Sigrist / in sein
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche…
Es ist normal, verschieden zu sein
Wie durch Perspektivenwechsel und Offenheit die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen für einen gelingenden Unterricht genutzt werden kann.
…ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. In der Schweiz ist jede zweite Person im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Viele reden nicht…
Kurs zur Vorbereitung auf die Pensionierung 2021: Zwischen Abschied und Neubeginn
Zwischen Abschied und Neubeginn - Von der beruflichen in die nachberufliche Zukunft
Daten:
Vorbereitungsabend im Haus der Kirche, Bern:…
Kirche in Bewegung II: Grenzgänge
Kirche stösst an Grenzen, überschreitet und verschiebt sie. Grenzgänge sind heikel und strittig. Zugleich ermöglichen sie Anfänge und…
ensa - Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. In der Schweiz ist jede zweite Person im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Viele reden nicht…