Aktuelles und Berichte

Aus der Sozialberatung

Neues Projekt ab August 2024

Die Zunahme der Armut ist in unserer Sozialberatung stark spürbar. Noch nie waren beispielsweise die «Tischlein deck dich»-Bezugskarten so begehrt wie im letzten Jahr. In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel weggeworfen. «Tischlein deck dich» rettet diese Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen in der ganzen Schweiz. Auch die «Schweizer Tafel» arbeitet nach diesem Prinzip. Sie sammelt täglich über 25 Tonnen einwandfreie, überschüssige Lebensmittel im Detailhandel, bei Grossverteilern und in der Industrie ein und verteilt sie kostenlos an 500 soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notunterkünfte oder Frauenhäuser.

Mit der gleichen Absicht, nämlich der Verbindung der Themen Überfluss und Mangel, starten wir im August an der Lyssachstrasse 2 mit einem öffentlichen Kühlschrank von «Madame Frigo». Es wird neben den bestehenden Kühlschränken bei der Katholischen Kirche und im Schlossmattquartier der dritte Standort in Burgdorf sein. Die Kühlschränke sind rund um die Uhr für alle Menschen kostenlos zugänglich.

Das Hauptanliegen vom gemeinnützigen Verein «Madame Frigo» ist es, Foodwaste zu verhindern. Für uns ist es ebenso wichtig, die vor Verschwendung geretteten Lebensmittel den Menschen zugänglich zu machen, die für jeden gesparten Franken froh sind. In Zusammenarbeit mit der «Schweizer Tafel» und regionalen Geschäften wird uns das bestimmt gelingen. Der Standort vor dem Kirchgemeindehaus ist dafür ideal.  

Für den Betrieb und Unterhalt vom Kühlschrank wird ein kleines Team aus der Sozialdiakonie zusammen mit freiwilligen Helfer*innen verantwortlich sein. Sind Sie interessiert, sich für dieses neue Projekt zu engagieren? Dann melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei Judith Osterberger.

Tel. 034 426 21 21 – judith.osterberger@ref-kirche-burgdorf.ch

Weitere Infos zum Projekt:  www.madamefrigo.ch

zurück