Evangelischer Theologiekurs ETK
Neuer Kursstart in Biel: Theologie erleben - fragen - nachdenken - wissen
⇒ Der Kurs beginnt am Mittwoch, 14. Oktober 2015, wöchentlich…
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat
Grundkurs mit Barbara Hanusa
Gemeinsam die Bibel entdecken. Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam in einer Gruppe einen biblischen Text (neu)…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul Hp KUW
Modul Heilpädagogische KUW (Modul Hp KUW)
Das Modul Hp KUW bereitet auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit (geistiger)…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul Hp KUW
Modul Heilpädagogische KUW (Modul Hp KUW)
Das Modul Hp KUW bereitet auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit (geistiger)…
Lebendige Bibelerzählung
Modul 2: Äussere Voraussetzungen und Herangehensweisen
Um einen öffentlichen Vortrag lebendig und berührend vortragen zu können, braucht…
Workshop Stressbewältigung - die Wissenschaft der Meditation
Die Hirnforschung der letzten Jahre konnte zeigen, auf welchem Weg Achtsamkeit unser Gehirn verändert. In diesem Workshop werden kurz einige…
Biografisches Erzählen in der Altersarbeit (ausgebucht)
Der Kurs ist ausgebucht
Biografisches Erzählen in der Altersarbeit
Biografiearbeit mit älteren Menschen: Würdigen von individuellen…
TEXTEN Schreibwettbewerb
TEXTEN Schreibwettbewerb
mitTEXTEN in den Kategorien «u 20» und «ü 20»
Infos zum Wettbewerb:
www.refbejungso.ch/jugendprojekte/texten
Outdoor-Männerseminar und Mentorenschulung als Fortbildung für Männer
Engagierte Männer als Mentoren für Jungs
Outdoor-Männerseminar und Mentorenschulung als Fortbildung für Männer
Daten:
Variante…
Zusammen spazieren: Tipps und Tricks zum geleiteten Spaziergang mit alten Menschen
Zusammen spazieren
Tipps und Tricks zum geleiteten Spaziergang mit alten Menschen
Daten: 30.04. + 07.05.2018, jeweils 16.00-19.00 Uhr
…Schülerinnen und Schüler in heterogenen Gruppen individuell begleiten
Wie sieht ein ganzheitliches Lernfeld aus?
Die Teilnehmenden lernen das Schulheim Sunneschyn in Steffisburg kennen und erhalten Einblick…
Bibelseminar zur Johannesoffenbarung vom 2. - 4. Mai 2018
Verstörende Bilder - Befreiende Texte
Im siebten ökumenischen Seminar lesen wir die Offenbarung des Johannes aus dem neuen Testament, mit…
Arbeit mit Bibelclouds im Unterricht
Bibeldidaktik für digital natives
Ziele
- Grundidee der Bibelclouds kennen lernen
- Einsatz von Bibelclouds im Unterricht erproben
- …
Schülerinnen und Schüler in heterogenen Gruppen individuell begleiten
Wie sieht ein ganzheitliches Lernfeld aus?
Die Teilnehmenden lernen das Schulheim Sunneschyn in Steffisburg kennen und erhalten Einblick…
Unterwegs mit Vorschulkindern und Familien in der Ökumene
Engagierte aus Kirchgemeinden und Pfarreien stellen ihre Projekte mit Kindern vor
«Fiire mit de Chliine», «Singe mit de Chliine»,…
Der Liebe eine Chance geben - Paar-Tag
Für Paare, die einen Ehevorbereitungskurs wünschen, oder sich einen Tag Zeit für ihre Beziehungspflege nehmen möchten.
Kirchgemeinderatspräsident/in werden (ausgebucht)
Der Kurs ist ausgebucht
Kirchgemeinderatspräsident/in werden
Vorbereitung aufs Kirchgemeinderatspräsidium oder für neuere Präsidentinnen…
BEA-Fachseminar 2018: Freiwilligenarbeit in einer sich verändernden Gesellschaft
BEA-Fachseminar 2018
Freiwilligenarbeit in einer sich verändernden Gesellschaft
Herausforderungen und Chancen
Eine Veranstaltung der…
Ausbildung zur Pilgerbegleiterin / zum Pilgerbegleiter EJW
Ausbildung zur Pilgerbegleiterin / zum Pilgerbegleiter EJW (Flyer)
Daten:
- Modul 1, Basistage: 11.05.2018, 13.30 Uhr – 13.05.2018,…
Anschauungsmaterialien zu den Religionen im Unterricht
Unterrichten mit Anschauungsmaterialien zu den grossen Religionen der Welt
Ziele
- Das Angebot an Anschauungsmaterialien kennen…
Mitarbeitenden-Kurs Kinder und Familien, Modul Fiire und KiK
Modul Fiire und KiK
Sie befassen sich umfassend mit den Bereichen Fiire mit de Chliine und KiK (Kinder in der Kirche). Inhaltliche…
Bibel: Zugänge und Lernwege mit der Bibel
Fachtagung mit Michael Landgraf
Die Fachtagung «Bibel kreativ» basiert auf den bibeldidaktischen Publikationen von Michael Landgraf. Sie…
Unterwegs zwischen Himmel und Erde
Unterwegs zwischen Himmel und Erde (PDF Flyer)
Per E-Bike von Apéro bis Abend-Mahl – eine Aktion im Rahmen der langen Nacht der Kirchen
…Kurzfilme im Unterricht
Grundlagen für die Arbeit mit Kurzfilmen im Unterricht
Ziele
- Filmsprachliche Gestaltungsmittel kennenlernen
- Einblick in die…
Texte lebendig werden lassen – eigene Fürbitten finden
Texte lebendig werden lassen – eigene Fürbitten finden
Kurs für Freiwillige, die im Gottesdienst mitwirken
Daten und Zeit
01.06.2018:…
Schatztruhe Leben – thematisches Erzählcafé II: Gottesbilder, religiöse Prägungen und Spiritualität im Alter
SCHATZTRUHE LEBEN - THEMATISCHE ERZÄHLCAFÉS
Erzählcafé II: Gottesbilder, religiöse Prägungen und Spiritualität im Alter
Datum: 5. Juni…
Workshop: Arbeiten mit PostCard Creator
Haben Sie manchmal Schwierigkeiten mit PostCard Creator oder möchten Sie praktische Tipps für erfolgreiche Postkartenversände? Nehmen Sie an…
Impulstagung Besuchsdienst: Sorgenden Sorge tragen – Angehörige unterstützen
Sorgenden Sorge tragen – Angehörige unterstützen
Impulstagung Besuchsdienst
Angehörige sind oder waren…
Lernen durch Erleben: Lebendige KUW im Naturpark Gantrisch
Lernen durch Erleben: Lebendige KUW im Naturpark Gantrisch
Religions- und Naturpädagogik ergänzen sich und bieten spannende Erlebnisse
S…
Grundausbildungskurs Sigrist/in
Ausgebucht
Grundausbildungskurs Sigrist/in
Einführung für neuere Sigristen / Sigristinnen und kirchliche Hauswarte
Sigrist /…
Siebenschläfertag rund ums Niederhorn
Ökumenisches Katechetinnen-Katechetentreffen
Das diesjährige Treffen führt uns zum und auf das Niederhorn. Das Schuljahr soll am…
Bibliolog – weil jede und jeder etwas beizutragen hat
Trainingstag mit Barbara Hanusa für Bibliologinnen und Bibliologen
Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam in einer Gruppe einen biblischen Text…
Basiskurs Kett-Pädagogik
Kennenlernen einer ganzheitlich sinnorientierten Pädagogik im Tun und in der Reflexion
Die Kett-Pädagogik basiert auf einem…
Wildniscamp für Jungs in den Bergen der Gantrischregion
Wildniscamp für Jungs in den Bergen der Gantrischregion
Männliche Jugendliche Ihrer Gemeinde machen kräftige Schritte in die…
Sekretariats-Forum: Eine Informations- und Austauschplattform für Sekretariate
Eine Informations- und Austauschplattform für Sekretariate
Zeit
Forum: 09.30 – 12.30 Uhr
Workshop: 13.30 – 15.30 Uhr
Die Anmeldung ist…
Schatztruhe Leben – thematisches Erzählcafé III: Familie und Angehörige als Ressource und Belastung
SCHATZTRUHE LEBEN - THEMATISCHE ERZÄHLCAFÉS
Erzählcafé III: Familie und Angehörige als Ressource und Belastung
Datum: 28. August 2018,…
In der Kirchgemeinde Projekte durchführen
Projektmanagement in Theorie und Praxis
Daten: 20.08., 17.09., 12.11.2018, jeweils 17.30-20.00 Uhr
Vom Jugendgottesdienst über den…
Fachtagung zum Kirchensonntag 2019
Reichtum verpflichtet – Armut auch
«Reichtum verpflichtet!», sagen wir, wenn wir von wohlhabenden Menschen Grosszügigkeit erwarten.…
Hinaus in die Natur – hinein in die Gottesbegegnung
Impulstag zur rituellen Naturarbeit mit Jugendlichen
Re-ligio: wörtlich Rückbindung. Der Wunsch, mit Jugendlichen nicht nur über…
Mit dem E-Bike unterwegs zwischen Himmel und Erde
Natur und Kirchen-Kultur geniessen im regionalen Naturpark Gantrisch
Erleben Sie das Zusammenspiel zwischen Natur und Kirchen-Kultur in…
Humor in der Begegnung mit alten Menschen
Ein Workshop-Nachmittag mit heiterem Tiefsinn
Wir beschäftigen uns damit, wie humorvolle Anteilnahme eine vertrauensvolle Nähe schaffen…
Kirche in Bewegung – Lernen vor Ort
Versuche mit neuen kirchlichen Formen kennenlernen – je ein Tag in Bern und Zürich
Daten
19.10.2018, 09.00 – 17.00 Uhr, Dorfkirche…
Altersarbeit: Erfahrungen austauschen, weitergeben, reflektieren
Dieses Treffen für Sozialdiakone, Sozialdiakoninnen und weitere Mitarbeitende mit Arbeitsschwerpunkt Alter findet zweimal im Jahr statt.…
Basismodul: Neu im Kirchgemeinderat (mit computergestützter Vorbereitung)
Einführung in die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
Daten: 27.10. + 10.11.2018, jeweils 9.00-17.00 Uhr
Sie sind…
Pensionierungs-Vorbereitungskurs: Zwischen Abschied und Neubeginn 2018
Kursflyer mit komplettem Programm und Beschrieb
Vorbereitungstreffen: Mittwoch, 29. August 2018, 18.00-21.00 Uhr, Haus der Kirche, Bern
…Besuchsdienstmodul C: Balance von Nähe und Distanz
Die Begleitung von Menschen ist eine bereichernde Aufgabe. Wir können uns einbringen, Beziehung mitgestalten und Sinn erleben. Sie fordert…
Weiterbildungstag für Sigristen / Sigristinnen
Kommunikation – leicht gemacht
Sigristinnen und Sigristen sind durch ihre Präsenz in den kirchlichen Gebäuden zentrale Ansprechpersonen…
Stark fürs Leben werden - Eine ökumenische Weiterbildung mit Franz Kett
Kinder in ihren Grundkompetenzen fördern
„Ich bin da. Manchmal ist das Leben nicht einfach, aber es ist trotzdem gut, dass es mich gibt.“…
Zusammen spielen - Neue Spiele für vier Generationen – oder doch lieber jassen?
Sind Sie in der Vorbereitung der Seniorenanlässe fürs Winterhalbjahr? Mögen Sie sich anregen lassen durch neue Spiele in der Alters- und…
Besuchsdienstmodul D: Wenn die besuchten Menschen älter werden – Chancen und Herausforderungen
Wenn Besuchte ins fragile und abhängige Alter kommen, stellen sich für die Besucherinnen und Besucher neue Herausforderungen. Einerseits ist…
Wie wir mit Kindern und Jugendlichen «seelsorgerlich» unterwegs sein können
«Seelsorgerliche» Begleitung durch Katechetinnen und Katecheten im Unterricht
Anhand konkreter Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden…
Runder Tisch Jugendarbeit: Mädchen-Arbeit in der Kirche: Was stärkt? Was sind Voraussetzungen?
Der «Runde Tisch Jugendarbeit» zeigt ausgewählte Angebote für Mädchen und junge Frauen
Was hat die kirchliche Jugendarbeit für…
Vorbereitungstagung zum Weltgebetstag 2019 (Samstag)
Liturgie aus Slowenien: Come – Everything Is Ready
Jährlich feiern Chtistinnen und Christen am ersten Freitag im März in über 170 Ländern…
Vorbereitungstagung zum Weltgebetstag 2019 (Montag)
Liturgie aus Slowenien: Come – Everything Is Ready
Jährlich feiern Chtistinnen und Christen am ersten Freitag im März in über 170 Ländern…
3. Nord-Süd-Tag
3. Nord-Süd-Tag
Ein Angebot für Konfirmationsklassen zum Thema Gerechtigkeit in der Welt
Verschiedene Konfklassen aus dem Kirchengebiet…
Besuchsdienstmodul Palliative Care: «Wenn leer scheint jedes Wort…» – Trost in Trauersituationen
Besuchsdienstmodul Palliative Care
Was, wenn Worte hohl klingen? Wenn ich nicht weiss, ob ich schweigen oder sprechen soll? Was, wenn…
Schatztruhe Leben – thematisches Erzählcafé IV: Gespräche führen in schwierigen Situationen
SCHATZTRUHE LEBEN - THEMATISCHE ERZÄHLCAFÉS
Erzählcafé IV: Gespräche führen in schwierigen Situationen
Datum: 29. November 2018,…
Das Einmaleins für die Region: In zwei Abenden zu kompaktem Grundwissen für die regionale Zusammenarbeit
Daten: 29.11. + 06.12.2018, jeweils 18.00 – 21.00 Uhr
Der Synodalrat fordert dazu auf; es liegt im Trend; es ist das Gebot der Stunde:…
Pensionierungs-Vorbereitungskurs: Zwischen Abschied und Neubeginn 2019
Zwischen Abschied und Neubeginn: Von der beruflichen in die nachberufliche Zukunft
Vorbereitungstreffen
04.09.2019, 18.00 – 21.00 Uhr im…